Nachdem mit Layout und Wegenetz die Voraussetzungen geschaffen wurden, ist es nun an der Zeit für die eigentliche Planung des Materialflusses.
Ihre Kollegen haben im Modell, das bereits auf Ihrem ipolog-Server vorliegt, die IST-Situation der letzten ca. 10 Monate komplett abgebildet, das beinhaltet Einlagerprozesse, sowie die Produktionsversorgung mit KLT-Routen und per Stapler.
Im Rahmen der Layoutplanung haben Sie das neue Konzept mit Supermarkt und Vormontage kennen gelernt. Ihre Herausforderung ist nun, das Modell um diese Bereiche zu erweitern und dafür passende Standardprozesse zu planen und ins Modell zu integrieren.
In den folgenden Schritten werden Sie anhand von Standardversorgungsketten die Grundlage der logistischen Prozessplanung über mehrere Lagerstufen kennenlernen und durchführen.
Anschließend werden durch die Zuweisung von Material konkrete Versorgungsketten entstehen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.