Im Zuge Ihrer Prozessumstrukturierung hat sich Ihr Projektteam auch Gedanken über die Leergutentsorgung gemacht.
Bei der Entsorgung der konventionellen KLTs wird das Leergut über eine Sammelroute auf den in der angrenzenden Halle gelegenen Leergutplatz gefahren, ähnlich wie Ihre Kollegen dies bereits für das GLT-Leergut geplant haben. (siehe Standardentsorgungskette "empties LU")
Legen Sie zur Entsorgung der KLTs eine Standardentsorgungskette (SEK) an oder duplizieren die bereits vorhandene. Benennen Sie diese "empties LC" und bauen Sie den Prozess unter Berücksichtigung der nachfolgenden Bedingungen auf:
- die SEK besetzt 2 Stufen
- das Leergut wird am Entstehungsort eingesammelt und direkt auf die Leergut (Empties) Fläche transportiert
- ein Routenzug ist hierfür im Einsatz
- es werden ausschließlich Ladungsträger transportiert (der "Box Typ" muss auf LT eingestellt werden)
Zu guter Letzt müssen Sie die SEK für das Ladungsträger-Leergut nun noch mit den passenden Stellen in Ihren Standardversorgungsketten verknüpfen. Hiervon sind folgende betroffen:
- High-Bay Warehouse (Stufe 1)
- Supermarket from High-Bay Warehouse (Stufe 2)
Exemplarisch kann dem Screenshot die Verknüpfung der SEK in der SVK "High-Bay Warehouse" entnommen werden:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.