Nachdem Sie nun erfolgreich das Layout aufgebaut, Transportwegenetz vervollständigt und die Standardprozesse definiert haben, müssen Sie nun dafür sorgen, dass alle Bauteile den richtigen Standardversorgungsketten zugewiesen werden.
Dafür nutzen Sie in ipolog das Submodul "Teilefamilien SVKs zuweisen".
Beachten Sie: Speichern Sie erst, wenn alle SVKs und Werte zugewiesen wurden und alle Ebenen grün sind!
Ihre Kollegen haben im bestehenden Modell bereits einen geeigneten Filterbaum aufgebaut, der im ersten Schritt nach der LMG-Spalte "Module" filtert, um sortenreine (kein Wert in Spalte Modul) sowie dem Supermarkt (Supermarket) und Vormontage (PA-Cockpit) Teileumfänge zu separieren:
Im zweiten Schritt unterteilt der Filterbaum die sortenreinen Teileumfänge in GLTs und KLTs, wovon den KLTs bereits die richtige Standardversorgungskette "High-Bay Warehouse" zugeordnet wurde. Allerdings fehlt noch eine SVK für die GLTs - diese sollen über "Floor Storage" laufen.
Tipp:
Erfahren Sie auf dem Helpdesk, wie Teile im Entscheidungsbaum über verschiedene Filteroptionen zu Standardversorgungsketten zugewiesen werden können.
Wählen Sie also "SVK" für den Knotenpunkt "GLT" aus, um danach die Standardversorgungskette "Floor Storage" einzusetzen:
Im Filterbaum lässt sich je Ebene herauslesen, wie vielen Teilen bereits eine SVK zugewiesen wurde (Zahlen im grünen Bereich) und wie vielen noch nicht (Zahlen im roten Bereich). Hier können wir ablesen, dass einige Teile im Supermarkt noch nicht zugeordnet wurden [1]:
Bei Auswahl der Ebene "Custom SuMa area" sehen wir, dass der Wert "WK2" - also der Warenkorb 2 - noch nicht zugeordnet wurde [2]. Für diesen benötigen wir einen zweiten Knotenpunkt unter dem Supermarket. Wählen Sie das "+"-Symbol [3], um einen neuen Knotenpunkt hinzuzufügen und wählen Sie danach den Wert "WK2" aus, um diesen dem Knotenpunkt hinzuzufügen. Bestätigen Sie die Auswahl über "Filter anwenden" unten rechts im Fenster.
Zuletzt müssen wir den beiden Warenkörben noch die richtigen SVKs zuweisen. Wählen Sie hierfür für WK1 die SVK “Supermarket from High-Bay Warehouse” und für WK2 die SVK “Supermarket from External Warehouse”.
Das Ergebnis sollte so aussehen:
Speichern Sie Ihren Fortschritt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.