Sie haben es geschafft! Das Projekt, das ihre Kollegen bereits begonnen hatten, ist vollständig abgeschlossen.
Um die Qualität Ihrer Planung zu visualisieren, möchten Sie im Submodul "Transportsimulation" eine Simulation durchführen. Sie haben anschließend die Möglichkeit, mit diversen Analysen zu arbeiten und ihr Projekt im Anschluss noch zu optimieren.
Um die Transportsimulation durchführen zu können, müssen allerdings zunächst die Produktionsdaten berechnet werden. Dies geschieht im Submodul "Produktionsdaten":
In ipolog werden Produktionsdaten in zwei Kategorien unterteilt: “Basisprodukt” und “Detaillierte Berechnung”. Im Bereich “Basisprodukt” können Anforderungen für die Bereitstellung erstellt oder aus dem ipolog 4 Workspace importiert werden. Hierbei werden die Varianten und Abrufe basierend auf den durchschnittlichen Verbauraten im LMG berechnet.
Im Gegensatz dazu ermöglicht die “Detaillierte Berechnung” eine detailliertere Darstellung. Hier können Sie die genaue Anzahl der verschiedenen Produktvarianten festlegen und unterschiedliche Produktionslinien (wie Montage- und Vormontagelinien) mit verschiedenen Taktzeiten abbilden. Nähere Informationen hierzu finden Sie hier: Produktionsdaten.
Um Ihr Planungsprojekt möglichst genau auf die zukünftige Produktion anzustimmen, empfiehlt sich die Nutzung der "Detaillierten Berechnung". Dabei weisen Sie sowohl den E-Performance Comfort und den E-Performance RS Deluxe der gleichen Produktionsgruppe zu, da beide an der gleichen Montagelinie produziert werden und die gleiche Taktzeit aufweisen:
Wechseln Sie nun auf das Submodul "Transportsimulation":
Die Erklärung zu den einzelnen Funktionen und Darstellungen in diesem Submodul finden Sie hier: Transportsimulation.
Klicken Sie auf den blauen Button "Transporte neuberechnen", um die Transportsimulation zu starten und die Transporte zu berechnen:
Sollte der Button ausgegraut sein, stellen Sie vor dem Ausführen der Transportsimulation sicher, dass im Submodul "Schichtpläne" jeder Ressource ein Schichtplan zugewiesen ist (weitere Informationen dazu finden Sie hier) und dass Sie auch für Ihre Produktion im Submodul "Produktionsdaten" einen Schichtplan ausgewählt haben (weitere Informationen finden Sie hier).
Nach der Berechnung stehen Ihnen verschiedene Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung. Diesen widmen Sie sich im nächsten Schritt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.