Der Report in der Ansicht Transportsimulation veranschaulicht den Bedarf an Transportmitteln über den gewählten Betrachtungszeitraum. Die Betrachtung des Ressourcenbedarfs an Schleppern und Direkttransportmitteln erfolgt dynamisch. Das bedeutet, dass es eine genaue Aussage für die benötigten Transportmittel zu jedem Zeitpunkt des Betrachtungsraums möglich ist.
Es erfolgt dabei eine Differenzierung der Ressourcen zwischen den einzelnen Ressourcentypen und den Transportmittelarten – Route oder Direkttransport. Über die Liste auf der linken Seite können die einzelnen Transportmittel und der Gesamtbedarf an Transportmittelarten ein- und ausgeblendet (1) werden.
Die Anzahl der Transportmitteltypen zu jedem Zeitpunkt ergibt sich aus der Summe der benötigten Transportmittel zu diesem Zeitpunkt, die über den Tourenalgorithmus berechnet werden.
Die maximale Anzahl der Transportressourcen zu jedem Zeitpunkt bzw. über den Betrachtungszeitraum kann so beispielweise über das Touren Gantt bzw. die Ansicht KPI Transportmittel nachvollzogen und überprüft werden.
Somit wäre die Herkunft des Werts der maximal benötigten Anzahl an Transportmitteln geklärt.
Der Durchschnitt berechnet sich nun auf Grundlage des zeitlichen Bedarfs an der Transportressource und der tatsächlichen Nettoarbeitszeit, die der zugewiesene Schichtplan für die Transportressource enthält. Der Durchschnitt berechnet sich dann analog zu dem Bedarf in der Auswertung KPI Transportsimulation.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.