In der Anhängerplanung können einzelne verwendete Anhänger in Bezug auf Ihre Anzahl an transportierten Ladungsträgern beplant werden (Option 1). Außerdem gibt es die Option für jede einzelne Route die maximale Anzahl an Anhängern sowie die maximale kapazitive Flächenauslastung festzulegen (Option 2). Die beiden Optionen können unter 1 ausgewählt werden:
Option 1: Festlegung der Anzahl an transportierten Ladungsträgern je Anhänger
Für in die Software bereits importierte Anhänger kann die Anzahl der Ladungsträger je Anhänger modifiziert werden. Mehr dazu hier.
Änderungen der Anzahl an Ladungsträgern pro Anhänger werden wie folgt vorgenommen:
- Entsprechende Zeile mit dem zu verändernden Anhänger auswählen
- Durch Doppelklick in jeweilige Zelle in Spalte "Anzahl Ladungsträger" in den Bearbeitungsmodus wechseln. Das bearbeitbare Feld ist nun weiß hinterlegt.
- Entsprechende Anzahl an Ladungsträgern eingeben und mit Enter bestätigen
- Speichern
Der "Speichern"-Button wird erst aktiv, wenn die Eingabe der Anzahl an Ladungsträgern durch Enter bestätigt wurde.
Option 2: Festlegung der max. Anzahl und der max. flächenmäßigen Auslastung der Anhänger je Route
Ist diese Option ausgewählt, werden alle Routen angezeigt (siehe 1). Mehr dazu hier.
Für jede Route kann die maximale Anzahl an Anhängern definiert werden (siehe 2). Diese maximal Anzahl richtet sich nach den im Ressourcenmanagement maximal definierten Anhängern für den der Route zugewiesenen Schleppertyp.
Rechts sind alle Anhänger aufgelistet, die im Ressourcenmanagement importiert wurden. Für jeden Anhänger kann die maximale prozentuale Auslastung der Anhängerfläche definiert werden (siehe 3).
Ist diese Funktion aktiviert, wird sie bei der Transportberechnung berücksichtigt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.