Die von ipolog berechneten Aufträge können exportiert werden. Dafür ist im ersten Schritt das Sumodul Transportsimulation zu öffnen.
In der Transportsimulation ist im nächsten Schritt die Ansicht "Auftragsliste zu öffnen.
Dort ist der Button "Auftragsliste exportieren" zu finden.
Nachdem der Button Auftragsliste exportieren geklickt worden ist, erscheint ein Dialog.
Über diesen ist der Speicherort und der Name des Exports festzulegen.
Exportiert wird die Auftragsliste im .xlsx-Format.
In der exportierten Datei sind dabei folgende Informationen zu finden:
- Auftragsnummer
- LOG-ID
- Frühester Bereitstellzeitpunkt
- Spätester Bereitstellzeitpunkt
- Von Fläche
- Nach Fläche
- Haltepunkt Quelle
- Haltepunkt Senke
- Teilenummer
- Teilebezeichnung
- Auftragsart
- Vollgut/ Leerguttausch
- Transporteinheit
(Hier ist entweder der Eintrag LT für Ladungsträger oder der Eintrag LE für Ladeeinheit zu finden. Der Eintrag erfolgt auf Grundlage des definierten Eingangsbehälters in der jeweiligen Stufe der Standardversorgungskette.) - Transportbehälter
- Wiederbeschaffungsmenge
- Aufgetretenes Problem
Das Problem wird nur angezeigt, wenn der Auftrag nicht erfüllt werden kann.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.