Ergänzend zu den Anpassungen in der Version 4.4.6 haben wir folgende Anpassungen gemacht. Die in den Release Notes 4.4.6 angemerkten Punkte haben weiterhin Gültigkeit, sofern sie hier nicht anderweitig aufgelistet sind.
ipolog 4 Material Flow
-
Wir haben die Performance in der Auftragsberechnung der Transporte deutlich verbessert. Dadurch gibt es nun weniger Wartezeit nach dem Wechsel in die Transportsimulation weniger Wartezeit bis die Transporte für den ausgewählten Simulationstag berechnet werden können.
- Außerdem haben wir die Performance bei der Berechnung der Materialabrufe in der Ansicht Produktionsdaten beschleunigt. Dies ist v.a. bei der detaillierten Berechnung für verschiedene Produktgruppen spürbar.
- Nach dem Import eines Szenarios aus einem anderen System hat es Probleme gegeben, dass die Behälterverknüpfungen zu den Common Boxes nicht korrekt aktualisiert worden sind, sondern beispielsweise erst nach einem Reimport des Logistischen Mengengerüsts. Mit der neuen Version werden die Behälter in die Versorgungsketten direkt korrekt synchronisiert.
- Auch die Option, Behälterdimensionen in den Common Boxes zu vertauschen führt nun nicht mehr zu Inkonsistenzen in der Versorgungsketten oder bei der Transportberechnung. Die Behälterinformationen werden nun korrekt in alle Bestandteile von ipolog 4 Material Flow übertragen.
ipolog 4 Workspace
- Falls das gleiche Material auf verschiedene Flächen verteilt worden ist, hat es eine Absturz gegeben, sobald das gleiche Material wieder auf dieselbe Materialfläche platziert wurde. Dieser Absturz wurde von uns behoben.
- Die Funktion Renew Placement on Selected Area ist nun wieder funktionsfähig, sodass die Anstellung des Materials auf einer einzelnen Materialfläche neu angestoßen werden kann. Die Anstellung findet dabei entsprechend des Anstellalgorithmus in ipolog 4 Workspace statt.
-
Ein Absturz, der im Zusammenhang mit dem mehrmaligen Reimport von der Excel Datei in der Ansicht Scenario Admin aufgetreten ist, konnte gefixt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.