Boxen können sowohl importiert, wie auch neu erstellt werden. Der Import ist hier erklärt.
Box Editor
Neue Boxen können im Editor innerhalb eines Planning States über die Schaltfläche "Neuen Behälter erstellen" erzeugt werden:
Die Daten und Informationen, die in der Maske hinterlegt werden, werden im späteren Verlauf in der Planung in den Clients verwendet. Alle Felder, abgesehen von den Abmessungen der Box (Breite, Tiefe Höhe), müssen manuell eingetragen werden. Die Abmessungen hingegen können aus der importierten Graphik abgeleitet werden.
Hier im Bild die Darstellung der Maße. Die Breite ist als die Seite des Behälters gesehen welche an der Anstellkante steht. (hier in Blau hervorgehoben)
Um mögliche Änderungen in der Ansicht Box Editor zu vereinfachen, haben wir in dieser Ansicht ein Undo/Redo einfügt, sodass zu einem bestimmten Zeitpunkt des Editierens von dieser Ansicht zurück gewechselt werden kann. Die Buttons befinden sich dabei am unteren Rand des Box-Editors:
3D-Grafik Editor
Über "Import Graphics" können .gltf Dateien importiert und damit als 3D Grafik verwendet werden. Nach erfolgreichem Import wird die Ladeeinheit bzw. der Ladungsträger auf der rechten Seite angezeigt.
Durch Drücken und Halten der linken Maustaste kann die Ansicht angepasst werden, scrollen mit dem Mausrad bewirkt ein zoom in/out.
Die Schaltflächen 'Front View', 'Side View' und Perspektive View' unterhalb der Grafik liefern die jeweilige Ansicht der Box.
Die Felder für die Länge, Höhe und Breite der Box können aus der importieren Grafik ausgelesen werden. Dazu dient der blaue button 'get the dimensions from the 3-d-model' neben rechts der Eingabemaske. Ein Klick auf die Schaltflächen 'X', 'Y' und 'Z' rotiert die Box um die jeweilige Achse.
Hinweise:
- werden die Abmessungen aus dem 3D-Modell übernommen und editiert, so passt sich die Grafik auf der rechten Seite an.
- wird die Grafik um die X-/Y-/Z-Achse rotiert und die Abmessungen über 'get the dimensions from the 3-d-model" bezogen, so wird stets die Abmessung des jeweiligen Achsenparameters übernommen.
- wird keine 3D Grafik importiert, sondern das Feld 'Type' durch Auswahl einer der beiden Optionen Ladungsträger bzw. Ladungseinheit ausgefüllt, so erscheint eine entsprechende default Grafik auf der rechten Seite.
Pending changes - Änderungen übernehmen und veröffentlichen
Um importierte, neu erstellte Boxen oder Änderungen an Boxen in den Planning States zu übernehmen, muss wie folgt vorgegangen werden:
In der Übersicht der Boxen die Schaltfläche "Pending Changes" oben rechts auswählen.
Es erscheint ein Pop-up Fenster, das (im Falle des Screenshots) die Eigenschaften der neuen Box darstellt. Wird eine Box editiert, so erscheint ein Versionsvergleich zwischen dem alten und neuen Stand der Eigenschaften.
Um das Planning State für eine Verwendung in den Planungsaufgaben in den Clients freizugeben, muss "Update Planning State" ausgewählt werden.
In der Übersicht kann in der Spalte 'Status' eingesehen werden, in welcher Phase sich eine Box befindet. Nicht veröffentliche Boxen tragen die Bezeichnung "Pending", veröffentlichte Boxen erhalten einen blauen Haken und den Status "published".
Die Verwendung von Boxen in einem Szenario ist in diesem Artikel erklärt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.