Überblick
Der Bereich 'Common Data' verschmelzt Material Flow und Workspace dahingehend, dass Boxen/Behälter und auch Regale durchgehend verwendet werden können.
Sowohl im Portal, wie auch in den Clients können diese erstellt, eingesehen und verwaltet werden. Dazu wird ein Projekt aufgerufen. In der Leiste am linken Bildschirmrand erscheint nach dem Öffnen des Projekts die Schaltfläche für Common data:
Der Bereich Common Data untergliedert sich in zwei weitere Bereiche. Zum einen "Boxes", zum anderen "Racks".
Boxes
Boxes beinhaltet Ladungsträger und Ladeeinheiten. Diese können hier erstellt, importiert, verwaltet und editiert werden.
Racks
Racks beinhaltet Regale. Diese können hier erstellt, importiert, verwaltet und editiert werden.
Anlegen von Planning States
Initial ist stets ein Planning States ("default") vorhanden. Weitere Planning States können über die entsprechende Schaltfläche erzeugt werden. Wie im Screenshot zu sehen, kann ein Name, eine Beschreibung und eine zeitliche Gültigkeit festgelegt werden.
Editieren von Planning States
Für das default sowie alle weiteren Planning States kann per Klick der Name kopiert werden, der Titel, Beschreibung sowie die zeitliche Gültigkeit angepasst oder das Planning State gelöscht werden.
Außerdem können einzelne Spalten der Tabelle ein- und ausgeblendet (1) oder verschoben werden. Einzelne Planning states können durch den Filter herausgefiltert werden (2).
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.