Im Hintergrund haben einige technische Anpassungen stattgefunden, die an der Oberfläche nicht ersichtlich sind.
Bekannte Probleme
Wird in der 3D Ansicht die Option "View Top gewählt", so lässt sich anschließend nicht mehr in der 3D Szene zommen. Hier wird ein Neustart von dem Modul empfohlen.
Über den Button "Produkte ein-/ausblenden" werden die Produkte nicht mehr eingeblendet. Erst wenn im Worker Gantt neuberechnet wird, sind diese wieder da.
In der Animation Control kann nur ein Produkt ausgewählt werden, wenn dieses zuvor im FilterSet aktiviert worden ist. Auch die Werker werden nur dann sichtbar, wenn sie entsprechend über das Filter Set eingeblendet worden sind.
Es kann sein, dass die Regale oder Behälter je nach Workflow nicht immer mit ihrer vollständigen Geometrie angezeigt werden, sondern beispielsweise mit einer Dummygeometrie.
Nach einem Neustart gehen die Box Colors verloren.
Ausgangssituation: Ein Regal wird auf der Outside Corner Area platziert. Wenn die Regale auf der Outside Corner Area dann nicht mehr erlaubt sind, wird es nicht entfernt. Wird anschließend versucht, dass Regal nochmal auf der Outside Corner Area zu platzieren, so ist dies nicht möglich. Die Behälter werden ohne das Regal platziert.
Im Reporting wird aktuell der Modelmix nicht berechnet.
Beim Wechsel zwischen Szenarien mit einem aktiven Filter kommt es zu einem Crash. Bevor dem Wechsel zwischen Szenarien bitte zuerst die Filterung deaktivieren.
Wird ein Szenario über Enter statt über den Button "Create" angelegt, kann dieses nicht geöffnet werden.
Beim Material Difference Report gibt es aktuell mehrere Fehler. So ist dieser nicht immer vollständig und je nach vorherigen Tätigkeiten kann es zu einem Crash führen.
Behobene Probleme:
Nach dem Speichern und Laden des Produktionsprogramms gibt es keinen Absturz mehr. Zudem wird dieses nun auch wieder vollständig gespeichert.
Auch im Tag List Editor haben wir den Absturz nun behoben.
Werde alle AVOs eines Werkers verschoben, kann nun ohne Absturz weiter geplant werden.
Bei dem Workflow über mit der .ipo Datei werden nun auch wieder die Regale korrekt dargestellt.
Wird nach dem Laden auf "View all" geklickt, ist diese Funktion nun wieder verfügbar.
Die hinterlegte Entnahmezeit wird nun auch wieder vollständig berücksichtigt.
Die Einträge in der Spalte "Teile in Box" werden nun auch wieder korrekt abgespeichert.
Das Logging haben wir nun auch wieder verfügbar gemacht.
Die Gruppierung der AVO Prozesse geht nun auch nicht mehr verloren.
Auch der Absturz beim Erstellen vom Material Difference Report ist behoben.
Nach einem Wechsel in die Szenarienansicht werden die Fenstereinstellungen beibehalten, wenn wieder in das gleiche Szenario zurückgewechselt wird.
Die Toolpickpoints finden wieder Berücksichtigung in der Berechnung.
Die 2D Informationen sind beim Speichern der Excel wieder enthalten. Hier ist jedoch aktuell das Szenario neu zu laden bevor der Export stattfindet.
Weiteres
Sollten Sie Fragen zur Anwendung der Software IPO.Log haben, so können Sie direkt mit unserem Support in Kontakt zu treten (https://help.ipolog.ai/hc/de/requests/new). Unser Support Team wird sich dann Ihrer Anfrage annehmen.
Wir freuen uns über Ihr Feedback! Bei Wünschen oder Anregungen, können Sie uns jederzeit Ihre Ideen über unsere Online Hilfe Seite Zendesk mitteilen (https://help.ipolog.ai/hc/de/requests/new).
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.