Neue Funktionen in ipolog 4 Workspace
- Auch in dem Modul ipolog 4 Workspace haben wir unser Logo aktualisiert.
- Zwischenzeitlich war es nicht möglich, direkt aus dem Modul die Hilfeseite aufzurufen, um bestimmte Funktionen nochmals genauer nachzulesen. Das haben wir nun behoben. Die Hilfeseite kann wieder wie gewohnt über das Fragezeichen-Icon geöffnet werden.
- Wir haben wieder ein bisschen das neue neue Design in unser Modul ipolog 4 Workspace gebracht und das Options-Fenster dieses Mal an das neue Design angeglichen.
- Des Weiteren haben wir die Menüleiste noch ein bisschen angepasst. So sind alle Funktionen, die zuvor unter dem Icon ganz links zu finden gewesen sind, zu einem andern Icon hinzugefügt worden. Dies sieht wie folgt aus:
- Parallel nutzen gerade einige wenige Anwender bereits die serverbasierte Version des Moduls ipolog 4 Workspace. Hier sind die Buttons auch entsprechend dem dargestellten Screenshot angeordnet. Falls in die Projekt-/Szenarienansicht zurückgewechselt werden soll, so erfolgt dies nun über das Icon ganz links analog zu unserem Modul ipolog 4 Material Flow (auf dem Screenshot nicht dargestellt).
- Ebenso nur für unsere Kunden mit der serverbasierten Version gibt es jetzt die Option "Show thumbnails" aktiviert werden. Diese Option empfehlen wir leistungsstärkeren Rechnern. Dabei werden die Thumbnails vollständig angezeigt. Eine Planung ist auch ohne diese Option möglich, falls ein leistungsschwächerer Rechner in Verwendung ist.
Bekannte Probleme
- Im Worker Gantt gibt es aktuell einen Crash, wenn alle AVOs eines Werkers verschoben werden.
- Wird in der 3D Ansicht die Option "View Top gewählt", so lässt sich anschließend nicht mehr in der 3D Szene zommen. Hier wird ein Neustart von dem Modul empfohlen.
- Über den Button "Produkte ein-/ausblenden" werden die Produkte nicht mehr eingeblendet. Erst wenn im Worker Gantt neuberechnet wird, sind diese wieder da.
- In der Animation Control kann nur ein Produkt ausgewählt werden, wenn dieses zuvor im FilterSet aktiviert worden ist. Auch die Werker werden nur dann sichtbar, wenn sie entsprechend über das Filter Set eingeblendet worden sind.
- Es kann sein, dass die Regale oder Behälter je nach Workflow nicht immer mit ihrer vollständigen Geometrie angezeigt werden, sondern beispielsweise mit einer Dummygeometrie.
- Im Tag List Editor kann es zu einem Absturz kommen, wenn verwendete Tools gelöscht werden.
- Nach einem Neustart gehen die Box Colors verloren.
- Ausgangssituation: Ein Regal wird auf der Outside Corner Area platziert. Wenn die Regale auf der Outside Corner Area dann nicht mehr erlaubt sind, wird es nicht entfernt. Wird anschließend versucht, dass Regal nochmal auf der Outside Corner Area zu platzieren, so ist dies nicht möglich. Die Behälter werden ohne das Regal platziert.
- Im Reporting wird aktuell der Modelmix nicht berechnet.
Behobene Probleme:
- Der Absturz beim Laden des Produktionsprogramms ist behoben worden.
- Die Länge, Breite und Höhe die über eine Excel importiert werden, werden nun auch wieder korrekt aus dem Modul rausgespeichert.
- Die Angabe in der Spalte "Behältedrehung" in der Exceltabelle wird nund auch wieder korrekt berücksichtigt bei der Anstellung der Materialien.
- Ist im Layouteditor die Funktion "Layout areas movable" deaktiviert, so können diese nun auch nicht wieder verschoben werden.
Weiteres
- Sollten Sie Fragen zur Anwendung der Software IPO.Log haben, so können Sie direkt mit unserem Support in Kontakt zu treten (https://help.ipolog.ai/hc/de/requests/new). Unser Support Team wird sich dann Ihrer Anfrage annehmen.
- Wir freuen uns über Ihr Feedback! Bei Wünschen oder Anregungen, können Sie uns jederzeit Ihre Ideen über unsere Online Hilfe Seite Zendesk mitteilen (https://help.ipolog.ai/hc/de/requests/new).
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.