Der Material Provisioning Editor enthält eine Auflistung der Informationen aller Materialen. Dazu zählen unter anderem die Beschreibung des Materials, die Zuordnung zu Behälter, Regal und Materialfläche. Änderungen in der Materialbereitstellung können ganz einfach im Material Provisioning Editor vorgenommen werden.
Alle Änderungen werden sofort in der 3D Ansicht angezeigt. Durch die unmittelbare Visualisierung der Änderung werden mögliche Schwierigkeiten sofort erkannt und können so verbessert werden.
Grundsätzlich bietet die Ansicht neben den Anzeigen und Verändern der einzelnen Materialeigenschaften in den Spalten verschiedene Funktionen.
1 Sortieren: Mit einem Klick auf den Spaltennamen lässt sich die Spalte sortieren. Mit einem weiterem Klick wir die Sortierung umgekehrt.
2 Filtern: Der kleine Pfeil nach unten öffnet das Filtermenü. Es können verschiedene Spalten parallel gefiltert werden.
3 Filter löschen: Alle Filtereinstellungen werden zurückgesetzt.
4 Anzahl selektierte Zeilen: Hier können Sie erkennen wie viele Zeilen aktuell selektiert sind.
5 show 3d labels: Ist ein Häckchen in der Box, werden im 3D-Layout die Bezeichnungen der Boxen und Regale angezeigt.
6 Textgröße: Mit den Auf- und Abwärtstasten lässt sich die Schriftgröße der Tabelle anpassen.
7 Spalten ausblenden: Die Spalten der einzelnen Bereiche lassen sich per Klick auf den entsprechenden Button ausblenden. Von links nach rechts: operation details, box details, rack details, column visibility.
Weitere Einstellungen
Für alle in der Tabelle markierten Materialien können im Material Provisioning Editor weitere Einstellungen vorgenommen werden.
Rack-Type:
Über den Reiter Rack-Type kann Material einem Regal (inkl. seiner Fächer) zugewiesen, sowie Material vom Regal auf den Boden verschoben werden.
Delivery-Type
Über den Reiter Delivery-Type kann der Box-Typ, die Anzahl der Boxen, die Box-Matrix, die Drehung und eine Sequenz zugewiesen werden.
Picking
Hier können pick points und pickgroups zugewiesen werden.
Area
Über den Reiter Area können Materialflächen zugewiesen oder Material auf die OC geschoben werden.
Annotations
Für alle ausgewählten Materialien können hier Notizen gespeichert werden
Color
Hier kann den Behältern eine Farbe zugewiesen werden.
Mehrfach-Auswahl /-Änderung
Mehrere Zeilen können im Material Provisioning Editor durch Drücken und Ziehen mit der linken Maustaste selektiert werden. Alternativ können Zeilen durch das gleichzeitige Drücken von STRG beim Linksklick auf eine Zeile der aktuellen Auswahl hinzugefügt bzw. entfernt werden. Mit SHIFT und Linksklick kann der Bereich zwischen zwei Zeilen ausgewählt werden.
Alternativ können mit STRG auch mehrere Flächen, Regale oder Ladungsträger in der 3D-Ansicht ausgewählt werden, damit diese auch im Material Provisioning Editor selektiert sind.
Sind mehrere Zeilen ausgewählt, werden diese automatisch gemeinsam verändert, wenn eine Eigenschaft im Material Provisioning Editor verändert wird. Das trifft auch auf Änderungen mit dem Catalog zu.
Verknüpfte Funktionen
3D-Ansicht
Wird über die 3D-Ansicht ein Regal oder ein Behälter ausgewählt so wird das selektierte Material zeilenweise im Material Provisioning Editor visuell hervorgehoben / markiert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.