Seit Version 4.5.0 hat sich die Projektstruktur im Portal geändert und damit auch die Anwendungsmöglichkeiten mit ipolog 4 Material Flow und ipolog 4 Workspace.
So können jetzt auch Teiledaten aus der Common Data in neuen Szenarios von beiden Modulen gleichzeitig verwendet werden. Diese gemeinsame Datenbasis ermöglicht es, dass Änderungen in der Bereitstellplanung direkt in der Materialflussplanung auffallen und entsprechende Anpassungen durchgeführt werden können.
Neben den bekannten Ressourcen "Behälter" und "Regale" ist es so nun auch möglich "Teiledaten" zu importieren, bzw. neu anzulegen und zu verwalten. Teiledaten sind - ähnlich wie im Logistischen Mengengerüst - Datensätze der Teile, die in Ihrem Projekt verwendet werden. Wie ein solcher Datensatz aussehen kann sehen Sie hier.
Nachdem Sie Teiledaten in den Common Data angelegt, bzw. importiert haben können Sie diese Ihren Szenarien zuordnen:
Die hinterlegten Teiledaten sind somit für alle Planungsbereiche in diesem Szenario verfügbar und können über das Regelwerk zugewiesen werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.