Der TagList Editor bietet die Möglichkeit Arbeitspunkte, Werkzeuge, Kommentare, Messungen und Flächen im Layout zu lokalisieren und ihre Eigenschaften zu verändern.
Tags
1 | Hier kann nach nach Tags gesucht werden oder der Filter gelöscht werden. |
2 | Hier können Tags ausgewählt werden. Dabei gibt es die Möglichkeit alle, keine oder ungenutzte Tags auszuwählen. |
3 | Hier können neue Tags hinzugefügt werden. Unter (8) kann der Type des Tags geändert werden. |
4 | Hier können bestehende Tags sichtbar gemacht, unsichtbar gemacht, gesperrt, entsperrt oder gelöscht werden. Zudem besteht die Möglichkeit Tags über das Auge oder über das Schloss auf der rechten Seite, bei der Aufzählung, ein- und auszublenden sowie zu sperren oder entsperren. Dazu muss in der linken Auflistung ein Punkt ausgewählt sein. |
5 |
Hier kann die Position des Tags verändert werden. "Optimize" vergrößert den Abstand zwischen mehreren ausgewählten Tags, um die Lesbarkeit zu optimieren. |
6 | Hier kann der Winkel eines Tags verändert werden. |
7 | Mit "Move to worker area" wird der ausgewählte Tag mittig der Workerarea platziert. "Move to worker area" ist ausschließlich für workingpoints und workerpoints möglich. Die Koordinaten werden automatisch angepasst. |
8 |
Hier kann der Typ des Tags ausgewählt werden. Dabei wird unterschieden zwischen:
|
9 | Zeigt die Anzahl an ausgewählten Tags sowie die Gesamtanzahl. |
Tool Points
Folgende Einstellungen sind unter "Tool Points" möglich und können für Werkzeuge vorgenommen werden (hier tauchen auch über File Menu > Import Process importierte Werkzeuge auf):
1 | Hier kann nach Tools gesucht werden oder der Filter gelöscht werden. |
2 | Hier können Tools ausgewählt werden. Dabei gibt es die Möglichkeit alle oder keine Tool auszuwählen. |
3 | Hier können bestehende Tools sichtbar oder unsichtbar gemacht werden. Zudem besteht die Möglichkeit Werker über das Auge auf der rechten Seite, bei der Aufzählung, ein- und auszublenden. |
4 | Hier kann die Position des Tools verändert werden. "Optimize" vergrößert den Abstand zwischen mehreren ausgewählten Tools, um die Lesbarkeit zu optimieren. |
5 | Hier Kann der Winkel der Tools verändert werden. |
6 | Mit "Move to worker area" wird das ausgewählte Werkzeug mittig der Workerarea platziert. Die Koordinaten werden automatisch angepasst. |
7 | Hier ist eine Übersicht der Anzahl an ausgewählten Tags sowie der Gesamtanzahl. |
Info Labels
1 | Hier kann nach Information Labels gesucht werden oder der Filter gelöscht werden. |
2 | Hier können Information Labels ausgewählt werden. Dabei gibt es die Möglichkeit alle oder keine auszuwählen. |
3 | Hier können bestehende Information Labels sichtbar oder unsichtbar gemacht werden. |
4 | Hier kann die Position des Information Labels verändert werden. "Optimize" vergrößert den Abstand zwischen mehreren ausgewählten Information Labels, um die Lesbarkeit zu optimieren. |
5 | Hier kann der Winkel der Information Labels verändert werden. |
6 | Im Textfeld kann der Name des Information Labels angepasst werden. Über den Button daneben das Textfeld vergrößert und so Zeilenumbrüche eingebaut werden. Ebenfalls kann eine Hintergrundfarbe für das Information Label ausgewählt werden. |
7 | Hier ist eine Übersicht der Anzahl an ausgewählten Information Labels sowie die Gesamtanzahl. |
Measurements
1 | Hier kann nach Messungen gesucht oder der Filter gelöscht werden. |
2 | Hier können bestehende Messungen sichtbar oder unsichtbar gemacht werden sowie Einträge gelöscht werden. Zudem können die Messungen mit einem Namen versehen bzw. der Name angepasst werden. |
3 | Hier ist eine Übersicht der Anzahl an ausgewählten Messungen sowie die Gesamtanzahl. |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.