Installation
Bevor Sie den Factory Viewer nutzen können, müssen zunächst Komponenten installiert werden, die den Gebrauch von Factory Viewer ermöglichen. In den folgenden Schritten erklären wir Ihnen wie:
1. Navigieren Sie zunächst zum Reiter "Release Downloads" im ipolog Portal:
2. Laden Sie die Datei "ipolog 4 Factory Viewer Prerequisites (Setup) herunter":
Wählen Sie "Aktionen anzeigen" und danach "Download".
3. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
4. Laden Sie den Factory Viewer herunter:
Als Installer.
Oder als zip-Datei.
5.1 (Falls der Installer ausgewählt wurde) Starten Sie den Installer:
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Installieren Sie ipolog Factory Viewer an Ihrem bevorzugten Dateipfad:
5.2 (Falls die zip-Datei ausgewählt wurde) Entpacken Sie die ZIP-Datei:
Nachdem die ZIP-Datei heruntergeladen wurde, entpacken Sie diese in den gewünschten Dateipfad. (Je nach Programm kann die "Entpacken"-Oberfläche variieren.)
6. Starten Sie den ipolog Factory Viewer.
Verknüpfung mit Ihrem Projekt
Um den Factory Viewer mit Ihrem Projekt verknüpfen zu können, müssen Sie zunächst Einstellungen in Material Flow anpassen:
1. Öffnen Sie ihr Projekt und wählen Sie "Settings" in der rechten oberen Ecke des Programms:
2. Öffnen Sie den Reiter "Factory Viewer":
3.1 Wählen Sie aus, welche Elemente Ihres Projekts in Factory Viewer angezeigt werden sollen:
Falls Sie das Boxenvolumen in Factory Viewer anzeigen lassen möchten, können Sie unter "Configure" die farbliche Kennzeichnung anpassen. Diese richtet sich nach dem hinterlegten Anfangsbestand und korrespondiert damit, ob im geplanten Arbeitsablauf Boxen hinzukommen bzw. entfernt werden.
3.2 Wählen Sie die gewünschten Transporte aus der Transportsimulation aus:
4. Navigieren Sie nach unten, klicken Sie auf "Change Factory Viewer Installation Directory" und wählen Sie den Ordner aus, in den Sie den Factory Viewer entpackt haben, bzw. in dem sich die Datei "ipolog_FactoryViewer.exe" bzw. "DigitalTwinViewer4.exe" befindet:
5. Wenn der Factory Viewer gefunden wurde, wird Ihnen ein grünes "Yes" angezeigt:
6. Factory Viewer ist nun mit Ihrem Projekt verknüpft und kann in Material Flow über den Button "Open in Factory Viewer 3D View" gestartet werden:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.