Regale können sowohl importiert, wie auch neu erstellt werden. Der Import von Regalen ist hier erklärt.
Rack Editor
Neue Regale können im Editor innerhalb eines Planning States über die Schaltfläche "create new rack" erzeugt werden. Für die Erstellung eines neues Regals sind folgende Angaben möglich:
- Regalmaße
- Eigenschaften des Regals
- Regalebenen
- Neue Spalte auf einer Ebene hinzufügen
3D-Ansicht
In der 3D-Ansicht gibt es die Möglichkeiten verschiedene Ansichten auszuwählen.
Unter "Front" springt die Ansicht auf die Vorderansicht, auf "Side" auf die Seitenansicht und unter "Iso" auf den Seitenwinkel (1-3). Unter "Show Volume" kann das Volumen, sowie unter "Show Rule" die Achsen an- und ausgeblendet werden.
Maße
In dem Bereich "Dimensions" kann zum einen der Durchmesser des Regals angegeben werden, sowie die Form des Regals (1). Zudem kann die Breite (innen und außen), Tiefe und Höhe angegeben werden.
Eigenschaften des Regals
in den "Rack attributes" können folgende Eigenschaften festgelegt werden:
- Name
- Beschreibung
- Gültigkeitsdatum
- Ablaufdatum
- Betriebskosten
- Anfangskosten
Regalebene
Unter "Shelves" können individuelle Angaben zu den Regalebenen getroffen werden. Die Einstellungen können für jede Ebene einzeln getroffen werden, dabei wird von oben nach unten gezählt. Ebenen können über "Add shelve" hinzugefügt werden (1).
Eine Einstellung, die getroffen werden kann pro Ebene, ist die Angabe, ob es sich um die Versorgung oder die Rückgabe handelt (2). Des Weiteren kann zwischen einer Basis-Konfiguration und einer erweiterten Konfiguration unterschieden werden (3). Die Basis-Konfiguration beinhaltet die Einstellung der Höhe und der inneren Höhe. Die Breite und die Tiefe werden automatisch aus den Maßen des Regals entnommen (4).
In den erweiterten Konfigurationen kann ebenfalls die Höhe sowie die innere Höhe angegeben werden (1) aber auch die Dicke, die Neigung und den vorderen und hinteren Balkon(2).
Neue Spalte auf einer Ebene hinzufügen
Um die Anzahl der Boxen auf einer Ebene zu ändern, kann unter "Add bay" (3) eine neue Spalte eingefügt werden. Dabei können die Maße "Breite" und der "Versatz nach links" angegeben werden. Die Lücke wird bei einer Spalte automatisch berechnet. Wird eine neue Spalte hinzugefügt, kann die Lücke der vorherigen Spalte eingegeben werden.
Um die Bearbeitung von Regalen zu erleichtern und bei falschen Änderungen wieder auf einen ursprünglichen Stand zurück zu wechseln haben wir eine Undo/ Redo Funktionalität hinzugefügt für den Regal-Editor. Die Änderungen sind so lange aktiv bis gespeichert oder verworfen wird. Die Funktion Undo/ Redo ist am unteren Rand des Regal-Editors hinterlegt.
Pending changes - Änderungen übernehmen und veröffentlichen
Um importierte und/oder neu erstellte Regale oder Änderungen an Regalen in den Planning States zu übernehmen, muss wie folgt vorgegangen werden:
In der Übersicht der Regale die Schaltfläche "Pending Changes" oben rechts auswählen (1).
Es erscheint ein Pop-up Fenster, das (im Falle des Screenshots) die Eigenschaften der neuen Regale darstellt. Wird ein neues Regal editiert, so erscheint ein Versionsvergleich zwischen dem alten und neuen Stand der Eigenschaften(3).
Um das Planning State für eine Verwendung in den Planungsaufgaben in den Clients freizugeben, muss "Update Planning State" ausgewählt werden (2).
In der Übersicht kann in der Spalte 'Status' eingesehen werden, in welcher Phase sich ein Regal befindet. Nicht veröffentlichte Regale tragen die Bezeichnung "Pending", veröffentlichte Regale erhalten einen blauen Haken und den Status "published".
Die Verwendung von Regalen in einem Szenario ist in diesem Artikel erklärt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.