Ipolog bietet ein Hilfstool, um verschiedene Ausgangsdateien für ipolog vorzubereiten.
Das Hilfstool (Excel Makro) befindet sich in den Examples unter "8_Hilfstools".
Dabei ist das Ziel des Hilfstools die Generierung des Logistischen Mengengerüsts sowie der für die Ressourcen-Erzeugung in ipolog benötigten jsn. Dateien. Als Zwischenschritt ist hierbei eine Template-Datei anzusehen, welche ebenfalls für die Erstellung der jsn. Dateien dient.
1. LMG Datei erzeugen
- Per Klick ist hierbei eine kundenspezifische Excel-Datei im erscheinenden Dialogfenster auszuwählen, die die vorhandenen Daten für das Logistische Mengengerüst abbildet.
- Im nächsten Schritt wird eine Benutzeroberfläche erzeugt, in der Sie die jeweiligen Spalten der kundenspezifischen Datei den Spalten der LMG zuordnen. Dadurch kann eine LMG erzeugt werden, die dem ipolog Standard entspricht.
- Eine Legende zeigt den Status der Zuordnung an und welche Spalten der LMG optional und welche Pflichtfelder sind.
- ToolTips erläutern zusätzlich IPO LMG Spalten sowie die Nutzung der Default-Spalte.
- Default-Werte dienen als Voreinstellung, wenn keine Spalte zugeordnet werden kann bzw. Zellen darin leer sind. Z.B. KLT (bei Ladungsträgername); 1 (bei Stapelfaktor)
- Neben der LMG-Datei werden durch den Button "Erzeuge LMG Datei" die Ressourcen in Form von jsn. Dateien sowie eine Template-Datei der Ressourcen (Excel) erstellt.
- Vor der finalen Erstellung erfolgt die automatische Überprüfung, ob prinzipiell eine gültige LMG Datei erzeugt werden kann.
- Hinweis bezüglich der Ressourcen: Es werden ausschließlich die im LMG vorhandenen Ladungsträger und Ladeeinheiten als jsn erstellt. Die restlichen Ressourcen können durch Template-Datei generiert werden.
2. LMG Datei auswählen
- Wenn der Button "LMG Datei auswählen" angeklickt wird, erscheint ein Dialog, in dem die LMG-Ausgangsdatei auszuwählen ist.
- Die Template-Datei sowie die jsn. Ressourcen werden ebenfalls erstellt. Grundlage dafür sind die Daten aus der LMG-Datei.
- Hinweis bezüglich der Ressourcen: Es werden ausschließlich die im LMG vorhandenen Ladungsträger und Ladeeinheiten erstellt als jsn erstellt. Die restlichen Ressourcen können durch Template-Datei generiert werden.
3. Template Datei auswählen
im Anhang finden Sie die IPO Ressourcen Vorlage als xlsx. Format, in dem Sie ihre Werks-Ressourcen definieren und für den Import in ipolog 4 MF aufbereiten können.
- Wenn der Button "Template Datei auswählen" angeklickt wird, erscheint ein Dialog, in dem die "IPO Ressourcen" Excel-Datei zu selektieren ist.
- Für jeden Ressourcentyp (Ausnahme Regal-Ressouren) gibt es ein eigenes Tabellenblatt.
- Jedes Tabellenblatt enthält Attribute der jeweiligen Ressource, jeweils farblich hervorgehoben in Pflicht- und Optionalwerte.
Hinweise:
- Die erzeugten jsn. Ressourcen werden nach dem Import der Ressourcen-Vorlage automatisch in einem Ordner (gleicher Name wie Ressourcen Datei) abgelegt.
- Gibt es bei den Ressourcen Ladungsträger und Ladeeinheiten keine konkrete 3D-Geometrie,so werden automatisch auf Basis der Attribute Länge, Breite und Höhe Dummy 3D Geometrien erzeugt.
4. Zusatzoptionen LMG Mapper
Im unteren Bereich des LMG Mappers hat der Nutzer 5 zusätzliche Optionen, die sich auf den Button "LMG Datei erzeugen" beziehen:
- Zeilen ohne ID und ohne Name löschen: durch die Aktivierung dieser Option (Standardeinstellung) löscht der LMG Mapper automatisch alle Zeilen im zu erzeugenden LMG, bei denen Log-ID und Name fehlt.
- Doppelte Einträge löschen: durch die Aktivierung dieser Option (Standardeinstellung) löscht der LMG Mapper automatisch Zeilen, in denen die Log-ID identisch ist und damit doppelt.
- Montage Excel erstellen: durch die Aktivierung dieser Option erstellt der LMG Mapper nicht nur das bereinigte Material Flow LMG und die Ladeeinheiten sowie Ladungsträger, sondern es wird automatisch die passende Montage-Excel Datei dazu erzeugt, welche in Workspace importiert werden kann.
- Order Provision jsn erstellen: durch die Aktivierung dieser Option erstellt der LMG Mapper automatisch die Order Provision jsn mit.
- Nur LMG erstellen: durch die Aktivierung dieser Option erstellt der LMG Mapper lediglich das bereinigte Material Flow LMG aber keine Ladeeinheiten und Ladungsträger.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.