Wählen Sie im oberen Menü den Befehl Reporting.
Links finden Sie eine Übersicht aller Werker.
1. Links steht der Werkername und die Station, an der er eingesetzt ist.
2. Jede Werkerzeile setzt sich aus einem blauen und grünen Balken zusammen. Die Summe aus beiden Balken gibt die Gesamtauslastung des Werkers an. Alle weiteren, darunter folgenden Balken geben die Kapazitätsauslastung der Werker in den einzelnen Modellen an. Alle Auslastungen werden in Prozent angegeben. Der blaue Balken gibt die Auslastung der nur produktiven Aktivitäten an, der grüne Balken gibt die Auslastung unproduktiver Tätigkeiten an (z.B. Materiallaufwege. Die jeweiligen Prozentwerte und die Laufwege werden ebenfalls angegeben.
3. Eine optimale Kapazitätsauslastung von 100% ist das planerische Optimum. Da die 100%-Linie rot markiert ist, lässt sich mit einem Blick erkennen, ob ein Werker zusätzliche Arbeit erhalten kann oder ob die Auslastung mit über 100% zu hoch ist. Dann reicht der Balken über die 100%-Linie hinaus.
Wird ein Werker ausgewählt, wird dessen Werkerzeile im Reporting-Fenster markiert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.