Die Production Flow View ermöglicht es, das Planungsergebnis eines anderen Szenarios aus einem anderen Planning Space in das aktuell geöffnete Szenario zu laden/referenzieren.
1 | Hier können die Planning Spaces aus dem Projekt synchronisiert werden. Die Planning Spaces werden in der untenstehenden Tabelle angezeigt. |
2 | Hier kann nach Updates gesucht werden. |
3 | Hier kann nach einem Planning Space gefiltert werden. |
4 |
Hier kann aus dem Planning Space ein Scenario ausgewählt werden (1). |
Nach der Auswahl eines Scenarios wird die Fläche in das aktuell geöffnete Scenario referenziert. Dies wird durch zwei entgegengesetzte Pfeile dargestellt (1). Anschließend können hier noch Regale, Boxen und Facilities mit einem Klick auf das Quadrat referenziert werden (2). Regale und Boxen werden in der 3D-Ansicht als Dummy dargestellt. Ist ein Scenario aktiv, kann über den Button "Choose anchor" ein Anker ausgewählt werden, nach dem sich die Fläche ausrichtet. Um ein Anker auzuwählen muss ein Werkerpunkt als ZoneAnchor bestehen, um diese als Anker auszuwählen. Dies kann im TagList Editor vorgenommen werden. Mit dem Button "select Scenario" kann aus dem Planning Space ein anderes Scenario ausgewählt werden. (3)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.