Im Portal besteht die Möglichkeit verschiedene ipolog 4 Material Flow Szenarien zu vergleichen. Eine Übersicht zu den Szenarien ist hier.
Um Szenarien zu vergleichen, befindet sich nach der Auswahl eines Projekts, auf der linken Seite ein Button mit der Aufschrift "KPI" (1). Mit einem Klick auf den Button öffnet sich eine Ansicht, in der ein Referenz-Szenario ausgewählt werden kann. Hierfür muss zuerst der Planning Space ausgewählt werden, aus welchem die Szenarien verglichen werden sollen (2).
Nach der Auswahl des Planning Sapces, kann ein Szenario ausgewählt werden (1). Abschließend kann über "Add a reference scenario" das Szenario hinzugefügt werden (2).
In der Ansicht kann das Szenario über die drei Punkte entfernt werden (1) oder weitere Szenarien über das Plus (2) hinzugefügt werden.
Einzelne Kennzahlen können über den Pfeil (1) ein- und ausgeblendet werden.
Einen Überblick zu den planerischen Kennzahlen gibt es hier.
Eine wichtige Voraussetzung für diesen Vergleich ist, dass die Kennzahlen in ipolog 4 Material Flow dafür in einem Szenario gespeichert worden sind. Das Speichern der Kennzahlen ist im KPI-Monitor möglich.
Export des Vergleichs
Über den Button "Export Szenario" (siehe 1) kann der KPI-Vergleich exportiert werden.
Hierbei werden alle im Vergleich angezeigten Werte und deren Differnezen für das Referenz- sowie das Vergleichsszenario exportiert und als Excel-Tabelle abgespeichert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.