Nachdem Sie nun erfolgreich das Layout aufgebaut, Transportwegenetz vervollständigt und die Standardprozesse definiert haben, müssen Sie nun dafür sorgen, dass alle Bauteile den richtigen Standardversorgungsketten zugewiesen werden.
Dafür nutzen Sie in ipolog das Submodul "Teilefamilien SVKs zuweisen".
Tipp:
Erfahren Sie auf dem Helpdesk, wie Teile im Entscheidungsbaum über verschiedene Filteroptionen zu Standardversorgungsketten zugewiesen werden können.
Ihre Kollegen haben im bestehenden Modell bereits alle Großladungsträger auf die Standardversorgungskette "Stapler_via_Puffer" und die Kleinteile aus dem Regallager auf "KLT-Routen_via_Regallager" zugeteilt.
Sie müssen nun die Teile, die über die Vormontage und Supermarkt fließen den neu erstellten SVKs zuweisen.
Wählen Sie dafür zunächst den Eigenschaftsfilter "Standardversorgungskette(n)" in der rechten oberen Ecke des Submoduls aus.
Nun können Sie die noch nicht zugeordneten Teilefamilien unter "Nicht zugeordnete Werte" (1) per Mausklick einem ausgewählten Knoten (blau hinterlegt) (2) zuweisen. Um einen neuen Knoten zu erstellen, klicken Sie auf das "+"-Symbol (3).
Die Knoten korrespondieren hierbei mit den jeweiligen Abzweigungen im Entscheidungsbaum auf der linken Seite des Submoduls. Da wir 4 Standardversorgungsketten haben, denen wir die Teilefamilien zuweisen wollen, brauchen wir auch 4 Knoten.
Weisen Sie also nun jedem der Knoten eine Teilefamilie zu und bestätigen Sie die Auswahl durch Klick auf "Filter anwenden" in der unteren rechten Ecke des Submoduls.
Im nächsten Schritt weisen Sie den Abzweigungen im Entscheidungsbaum die entsprechenden SVKs zu. Dies geschieht durch die Auswahl von "SVK" auf den jeweiligen Knotenpunkten.
Ist einem Knotenpunkt eine SVK zugewiesen, ändert sich dessen Farbe in grün. Es wird jedem Knotenpunkt automatisch der erste Eintrag in der Liste der Standardversorgungsketten zugewiesen ("KLT-Routen_via_Regallager"). Um dies anzupassen, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche und wählen Sie die der Teilefamilie entsprechende SVK aus.
Nachdem Sie den Vorgang für alle Knotenpunkte wiederholt haben, sind Ihren SVKs nun alle entsprechenden Teile zugewiesen.
Speichern Sie Ihren Fortschritt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.