Es geht weiter mit der Planung des "Supermarktes".
Legen Sie dazu zunächst einen neuen Planungsbereich in Ihrem Szenario "Workspace iPA" an:
Benennen Sie den Planungsbereich "Logistics" und wählen Sie für diesen nur die Stationen "Floor Storage", "WK1" (außer "WK1_Out") und "WK2":
Die Teiledaten, die diesen Stationen zugeordnet wurden, tauchen nun in Ihrem Planungsbereich auf der so genannten "Reservoir Area" auf. Allerdings können sie noch nicht zugeordnet werden, weil das Layout mit den entsprechenden Flächen noch fehlt:
Um das Layout zu importieren, wählen Sie das Submodul "Scenario Admin", danach "Import Layout" und importieren Sie die Datei "Layout.jsn" aus dem Ordner "Layout_Logistik_Ausgangsituation".
Die Teile werden nun automatisch zu den entsprechenden Materialflächen zugeordnet. Allerdings verbleiben noch einige Teile auf der Reservoir Area, weil bei diesen zwar eine Materialfläche hinterlegt wurde, diese allerdings noch nicht in Ihrem Planungsbereich existiert:
Wählen Sie die Materialfläche aus und öffnen Sie das Submodul "Material Provisioning Editor" , um herauszufinden, auf welche Materialfläche die Teile gehören.
Sie stellen fest, dass die Teile den Materialflächen "WK2_Harness_ipo" und "WK2_Harness_ipolog" zugeordnet sind:
Um die Bereitstellung zu vervollständigen, erstellen Sie die noch fehlenden Materialflächen "WK2_Harness_ipo" und "WK2_Harness_ipolog". Öffnen Sie dafür den "Layout Editor" und wählen Sie "Add a new area":
Legen Sie nun die Materialflächen in direkter Nähe zum Supermarkt an:
Achten Sie darauf, dass auf den Materialflächen genügend Platz für alle Teile ist. Diese können im Layout Editor angepasst werden. Mehr Informationen dazu hier: Layout Editor.
Speichern Sie Ihren Fortschritt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.