In dem Submodul Transportsimulation kann in der Ansicht Simulationsparameter die Berechnungslogik für die Transporte eingestellt werden. Dadurch kann in jedem Projekt individuell definiert werden, ob die Transporte bei der Berechnung das Kriterium kürzester Weg oder die kürzeste Transportzeit erfüllen sollen.
Unter dem Punkt Wegberechnungsstrategie für Transportmittel ist die Auswahl zwischen diesen zwei Kriterien möglich.
Bei der Einstellung kürzester Transportweg fahren die Transportmittel auf dem kürzesten Weg in Metern zwischen dem Haltepunkt der Quelle und dem Haltepunkt der Senken. Bei der Berechnung von dem kürzesten Weg finden dabei stets die in dem Submodul Wegenetz erstellen definierten Restriktionen Berücksichtigung.
Bei der Auswahl des Kriteriums kürzeste Transportzeit ist die geringes Fahrzeit für den Transport zwischen dem Haltepunkte der Quelle und dem Haltepunkt der Senke ausschlaggebend.
Die Berechnung der Dauer ist dabei wie folgt:
∑ Streckenlänge pro Streckenabschnitt (m) / zugelassene Geschwindigkeit (m/s)
Auch hier werden für die Strecken und die Geschwindigkeiten die definierten Restriktionen berücksichtigt.
Bei der zugelassenen Geschwindigkeit ist stets zu berücksichtigen, dass folgendes gilt:
- Geschwindigkeitsrestriktion > Geschwindigkeit im Ressourcenmanagement → Geschwindigkeit aus dem Ressourcenmanagement wird verwendet
- Geschwindigkeitsrestriktion < Geschwindigkeit im Ressourcenmanagement → Geschwindigkeitsrestriktion wird verwendet
Standardmäßig wird ist das Kriterium kürzeste Transportzeit aktiv.
Eine Berücksichtigung der Einstellung findest statt, sobald diese gespeichert wird. Die Transporte sind dabei beispielsweise nochmals neu zu berechnet.
Weitere Informationen zur Wegwahl und Berechnung der Weglänge finden sie hier.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.