Sie haben den IST-Stand Ihrer Planungsfabrik erfolgreich in ipolog 4 Material Flow dargestellt. Als nächstes ist Ihr Ziel, Verbesserungspotenzial zu identifizieren und zu evaluieren.
Kopieren Sie dazu zunächst Ihr gesamtes Projekt in der Startansicht von ipolog 4 Material Flow.
Öffnen Sie daraufhin Ihr neues Projekt, damit Sie nun Veränderungen durchführen können ohne, dass sich die Änderungen auf den IST-Stand auswirken und Sie danach durch einen Projektvergleich sofort die Auswirkungen Ihrer Veränderung dem bisherigen Planungsstand gegenüberstellen können.
Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten einen oder mehrere Verbesserungsvorschläge aus und setzen Sie sie in Ihrem kopierten Projekt um:
- Der Einsatz von FTF statt des Staplers zwischen dem Wareneingang und der ersten Lager-/ Bearbeitungsstufe
- Der Einsatz von FTF für die Belieferung der Supermärkte anstelle des Einsatzes von Routenzügen
- Aufteilung der Versorgungsroute der Montagelinie in zwei Routen, die jeweils von einem der beiden Supermärkte starten
Alternativ habe Sie nun auch die wichtigsten Funktionen von ipolog 4 Material Flow erlernt und können eigenständig Optimierungspotenziale identifizieren und validieren.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.