Neue Funktionen ipolog 4 Workspace
- Intuitivere Hauptmenüleiste
Die Hauptmenüleiste ist nochmals überarbeitet worden, sodass individuell über diese Ansicht die einzelnen Views mit einem Klick geöffnet werden können. - Fit View Optional
Wird die Montageprozessexcel in ipolog 4 Workspace neu importiert, so hat sich bisher der Zoom zurückgesetzt. Über File → Fit View After Load wird der eingestellte Zoom bei der Aktualisierung der Montageprozessexcel beibehalten. - Szenariounterstüzung
Projekt-Revisionen können beim Speichern einem Planungsszenario zugeordnet werden ( Ansicht Projects → Load Project und Save Project). - Einfachere Arbeitspunkterstellung
Werden neue Working Points im Layout Editor angelegt, so sind diese direkt an der Maus angehängt und können somit leichter im Layout platziert werden. - WorkerGantt Zoom optimiert
Im WorkerGantt ist der Zoom überarbeitet worden so dass kurze und längere Operationen besser dargestellt werden, mit einem Klick kann man auf die Taktzeit und die gesamte Prozesszeit zoomen - Neuer Darstellungsmodus für leistungsschwache Hardware
Es gibt einen speziellen Darstellungsmodus für leistungsschwache Hardware. Dieser Modus kann über einen Startparamter aktiviert werden (-notextures -maxtriangles) - Regaltiefe wird berücksichtigt
Bei der Platzierung von Ladungsträgern im Regal wird die maximale Regaltiefe berücksichtigt. Zu große Ladungsträger werden auf dem Boden platziert. - Autorotation beim Verschieben von Ladungsträgern
Ladungsträger, die auf dem Boden platziert wurden, werden automatisch rotiert, wenn sie auf die gegenüberliegende Materialfläche gezogen werden. - Mehrfachselektion im Materialzonen-Editor
Im Materialzonen-Editor können Behälter und Regale auf einmal ausgewählt und verschoben werden. - Facilities verschieben im Layout-Editor
Facilities können nun im Layout Editor verschoben werden. Diese Funktion ist somit von dem Material Zonen Editor in den Layout Editor verschoben worden. - Fly-To Werker
Wenn ein Werker im Fenster "Filter Set" ausgewählt wird bzw. in der 3D View doppelt angeklickt wird so wird er in der 3D Ansicht zentriert anstatt wie bisher die zugehörige Werkerfläche - Anzahl der verbauten Teile pro Operation
Im TableEditor wird jetzt die Anzahl der verbauten Teile pro Operation in einer extra Spalte angezeigt - Walk Modus
Die 3D View unterstützt jetzt einen neuen Viewing-Modus der die Perspektive aus der Werkerposition erlaubt.
Behobene Probleme
- Beim Import einer Prozesstabelle über Projects werden nun auch die Materialhohlungsgruppen und Synchronistationspunkte berücksichtigt.
- Bei der Werkerwegsberechnung werden auch die Pickoperationen für Produktvarianten berücksichtigt.
- Beim Catalog Export werden Produkt-Meta-Informationen mitgespeichert (.jsn-Datei).
- Teileanzahl beim Export von Bereitstellanforderungen wird berücksichtigt.
Weiteres
- Sollten bei Ihnen Fragen zur Anwendung der Software ipolog auftauchen, gibt es die Möglichkeit, direkt mit unserem Support in Kontakt zu treten (https://help.ipolog.de/hc/de/requests/new). Unser Support Team wird sich dann Ihrer Anfrage annehmen.
- Wir freuen uns über Ihr Feedback! Ihre Wünsche oder Anregungen können Sie uns jederzeit per Mail (ideen@ipoplan.de) oder über unsere Online Hilfe Seite Zendesk (https://help.ipolog.de/hc/de/requests/new) zukommen lassen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.