Beschreibung neuer Funktionen ipolog 4 Workspace
- Die Benutzeroberfläche in ipolog 4 Workspace wurde vereinfacht. So haben wir bereits ein paar Views voreingestellt, die oben in der Menüleiste zu finden sind. Daneben können noch selbst Views definiert werden.
Für Ihre bessere Orientierung haben wir Tooltips in die neue Menüleiste integriert. - Sind Flächen oder Umgebungsgeometrien über das DWG-Plugin in ipolog 4 Workspace importiert worden, so können diese Textelemente nun über den Button "text labels visible" im Facilities View ein- und ausgeblendet werden.
- Bei einem Import des Layouts über das DWG-Plugin werden sämtliche Einheiten in ipolog auf Meter konvertiert.
- Blockierflächen können jetzt von Werkern betreten werden. Damit können auch beispielsweise Fluchtwege in der Planung berücksichtigt werden. Die Einstellung erfolgt über den Layouteditor.
- Zudem ist im Layouteditor ein Snapping von Flächen eingebaut worden. Dadurch können Flächen leichter im Layout aneinander positioniert werden.
- Werden Facilities in ipolog gesperrt, so wird dies nun auch beim Speichern der Exceldatei aus ipolog 4 Workspace berücksichtigt.
- Produkte können jetzt direkt über das Worker Gantt auf aktiv geschaltet werden. Daneben hat es noch Anpassungen beim Herauszoomen gegeben, sodass sich die Tasks nicht mehr von der Werkerspalte lösen und kurze Activities nicht mehr unsichtbar werden.
Behobene Probleme
- Der Export von allen Daten für den Import in ipolog 4 Material Flow ist, in Bezug auf Behälter und Layout, angepasst worden.
- Einige Abstürze in der Software wurden behoben.
- Die Behälterdrehung nach dem Import der Montageprozesse über File → Load Excel ist nun wieder korrekt.
- Beim DWG Import sind einige Fehler, wie beispielsweise Renderingprobleme, behoben worden.
- Die Darstellung von in der Prozess-Excel verwendeten Behältern funktioniert wieder korrekt beim Laden der Prozess-Excel über View > Projects.
- Gedrehte Behälter können jetzt wieder über Projects abgespeichert werden.
- Kleinere Darstellungsprobleme im Worker Gantt sind behoben worden.
Weiteres
- Sollten bei Ihnen Fragen zur Anwendung der Software ipolog auftauchen, gibt es die Möglichkeit, direkt mit unserem Support in Kontakt zu treten (https://help.ipolog.de/hc/de/requests/new). Unser Support Team wird sich dann Ihrer Anfrage annehmen.
- Wir freuen uns über Ihr Feedback! Bei Wünschen oder Anregungen, können Sie uns jederzeit Ihre Ideen über zum einen per Mail (ideen@ipoplan.de) oder über unsere Online Hilfe Seite Zendesk mitteilen (https://help.ipolog.de/hc/de/requests/new)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.