2D Ansicht
Das Zoomen in dieser Ansicht findet ganz normal über das Mausrad statt. Dabei wird auf den Punkt gezoomt, der mit der Maus fokussiert wird. Das Verschieben ist über das Halten der linken Maustaste und gleichzeitiges Bewegen der Maus möglich.
In der 2D Ansicht können unterschiedliche Ebenen ein- und ausgeblendet werden. Die unterschiedlichen Ebenen sind im Screenshot der 2D Ansicht durch den unteren grauen Kasten hervorgehoben.
In dem Beispiel sind aktuell die blau hinterlegten Ebenen (Flächen, Facilities und Wegenetz) aktiviert. Grau hinterlegte Ebenen sind somit deaktiviert (in dem Beispiel: Flächenauslastung, Routen Heatmap, Dynamische Heatmap, Sankey-Diagramm).
Die Ansichten Flächenauslastung, Routen Heatmap, Dynamische Heatmap und Sankey-Diagramm enthalten erst Daten, sobald die Eingangsgrößen für diese Ebenen definiert sind.
3D Ansicht
Das Zoomen in der 3D Ansicht erfolgt genauso wie in der 2D Ansicht über das Mausrad.
Mit dem Doppelklick auf beispielsweise einen Behälter wird dieser direkt fokussiert.
Durch Halten der rechten Maustaste und Bewegen der Maus ist das Verschieben dieser Ansicht möglich.
Durch Halten der linken Maustaste in Verbindung mit Bewegen der Maus ist eine Veränderung des Blickwinkels möglich.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.