Damit einer Benutzergruppe Berechtigungen für ein Projekt vergeben werden können, sind folgende Vorbedingungen zu erfüllen:
- Projekt ist angelegt
- (gewünschte) Benutzergruppe ist erstellt oder bereits verfügbar
Um zu der Zuweisung der Berechtigungen einer Benutzergruppe innerhalb eines Projekts zu gelangen, kann einer der folgenden Wege eingeschlagen werden:
- Berechtigungsansicht über die die Kachelansicht der Projekte öffnen:
- Berechtigungsansicht über das Punkte-Menu im geöffneten Projekt öffnen:
In dem sich öffnenden Dialogfenster ist "Member permissions" zu selektieren.
Anschließend erscheint die Übersicht mit allen erstellten Benutzergruppen, die innerhalb des Systems verfügbar sind. Dort ist diejenige Benutzergruppe auszuwählen, für die Berechtigungen für das Projekt vergeben werden sollen.
Nachdem die Benutzergruppe geöffnet wurde, erscheint die folgende Ansicht:
Dort sind alle übergeordenten Inhalte des Projekts zu finden. Auf den jeweiligen Ebene können Berechtigungen vergeben werden.
Dort gibt es zum die Ebenen:
- Projekt
- Common Boxes
- Box Planning State (analog zu den erstellten Box Planning States in dem Projekt)
- Material Flow
- Planning Spaces für Material Flow (in dem Fall: Material Flow Planning Space)
- Workspace
- Planning Spaces für Workspace (in dem Fall: Workspace Planning Space)
- Common Boxes
Ausgewählt werden können die Berechtigungen:
admin |
|
contributor |
|
reader |
|
Sofern keine Berechtigungen vergeben sind, nur Aktionen für Nutzern mit speziellen Berechtigungen, genannt User Claims, möglich. Alle anderen Anwender ohne diese User Claims benötigen die Berechtigungen, um entsprechend an Inhalten eines Projekts zu arbeiten.
Werden Berechtigungen nach unten vererbt, so ist dies in der Oberfläche wie folgt sichtbar:
Widersprechen sich die definierten Berechtigungen, dass beispielsweise ein Recht durch ein auf höhere Ebene vergebenes Recht überschrieben wird, so ist dies wie folgt visualisiert:
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.