Neues Szenario anlegen
Legen Sie Ihr neues Szenario wie folgt an:
1. Eindeutiger Name (Szenarien können nur angelegt werden, wenn der Name nicht bereits existiert)
2. Startdatum des Projekts auswählen
Anschließend ist auf den Button "Anlegen" zu klicken.
Nach dem Anlegen eines Projekts öffnet sich die Software automatisch. Dabei erscheint folgende Ansicht von ipolog 4 Material Flow:
Gesamtimport der Daten der Projektkonfiguration und des Layouts
Sind noch keine Daten in der Software vorhanden, so wird dies über den Dialog unterhalb von "Willkommen in ipolog 4 Material Flow - Ihre nächsten Schritte" angezeigt (vgl. Screenshot).
Hier besteht die Möglichkeit, dass die Eingangsdaten in die Software auf einmal importiert werden. Dafür ist der übergeordnete Ordner auszuwählen.
Alle anderen Ordner unterhalb dieses übergeordneten Ordners sind wie folgt zu bezeichnen:
Über den Button "importieren" findet der Gesamtimport der Daten statt.
Im Fischgrätendigramm, welches die Vorgehensweise für die dynamische Transportplanung und -auswertung darstellt, wird nun die Anzahl aller importierten Daten in dem jeweiligen Submodul angezeigt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.