Als letzten Schritt beschließen Sie, die Materialbereitstellung für die Materialflächen "WK1_Material_01", "WK1_Material_02", "WK1_Material_03" und "WK1_Material_04" bzw. auch ihren Outside Corners durchzuführen.
Stellen Sie das Material auf den Materialflächen mithilfe des "Material-Zone Editor" und "Material Provisioning Editor"
folgend an:
- Passen Sie den Boxcount von KLTs auf 3 an und editieren Sie die Boxmatrix auf 1x3x1
- Platzieren Sie die KLTs danach auf Durchlaufregallager ("DLR_Base_field")
- Passen Sie den Boxcount von GLTs auf 1 an und editieren Sie die Boxmatrix auf 1x1x1
- Platzieren Sie die GLTs danach auf Rolluntersetzern (1220x820)
- Material vom OC auf die Materialflächen verschieben - entweder manuell oder per Button "Move to material area"
Passen Sie im nächsten Schritt eines der Regale auf "WK1_Material_03" über den Rack Instance Editor im "Material-Zone Editor" folgendermaßen an:
- Innere Breite auf 1300 mm erhöhen sodass 3 Behälter 600x400x300 spitz angestellt werden können
- Balkon von jeweils 300, 200 und 100 mm für die 3 unteren Ebenen
- 4. Ebene als Rücklaufebene definieren
Weitere Informationen über den "Rack Instance Editor" hier: Rack Instance Editor.
Öffnen Sie zuletzt das "Rack Planogram" und ordnen Sie alle Teile in roten KLTs in ein gemeinsames, angepasstes Regal:
Speichern Sie Ihren Fortschritt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.