Nachdem alle Common Data - Regale, Behälter und Teiledaten - sowie die Templates für die Workspace und Material Flow Planungsbereiche importiert wurden, können Sie beginnen, die Planungsbereiche für das Planning Adventure zu erstellen.
Wechseln Sie dafür zunächst wieder in die aktuelle Projektstrukturierung:
Wählen Sie "+ Szenario erstellen" aus der oberen Leiste aus, benennen Sie das Szenario "ipolog Planning Adventure" und verlinken Sie die zuvor importierte Common Data:
Vergessen Sie nicht die Option "Migriere existierende Szenarien zu neuer Struktur" auszuwählen.
Der Migrationsassistent öffnet sich. Wählen Sie die zuvor importierten Szenarien "iPA_4WS_12_2024_451_Line0x_1x_pre-assembly" und "iPA_4MF_02_2025_451_initial_situation" aus und folgen Sie den Schritten auf dem Bildschirm. Benennen Sie die Planungsbereiche "Workspace_iPA" und "Materialflow_iPA".
Mehr Informationen zum Migrationsassistent hier: Migration in die aktuelle Projektstruktur.
Editieren Sie danach den neu migrierten Planungsbereich "Workspace_iPA" über das "drei Punkte"-Symbol und danach "Editieren":
Wählen Sie hier folgende Materialflächen aus:
Öffnen Sie danach den Planungsbereich und synchronisieren Sie alle Änderungen:
Wählen Sie die erste Option beim Anstellalgorithmus:
Speichern & Publizieren Sie danach die Änderungen:
Damit ist die Vorbereitung abgeschlossen! Sie können nun in das ipolog 4 Material Flow Planning Adventure starten.
Zurück zur Planspiel Vorbereitung | Weiter zur Ausgangssituation des ipolog 4 Material Flow Planspiels |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.